Nachrichtenarchiv - SPD Ortsverein Kamenz & Umgebung

Stichwort:


 

Allgemein (25 Artikel)

24.10.2021
Roman Raumfahrer jetzt erhältlich.
05.10.2021
Lukas Rietzschel schildert in seinem Roman «Raumfahrer».
08.09.2021
TV Empfehlung.
14.08.2021
Kathrin im großen Kandidaten-check.
29.11.2020
1. Advent.
15.11.2020
Volkstrauertag.
09.11.2020
Digitale-Sitzung.
30.10.2020
Friedwald Kamenz eröffnet.
25.06.2020
Unser Büro.
03.06.2020
Nachtrag zum Kindertag am ersten Juni 2020..

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Allgemein.

 

Ankündigungen (11 Artikel)

23.08.2020
"Das Herz macht keine Pause".
15.01.2020
1.Pflegestammtisch - Demenz 04.02.2020 - 18:30 Uhr.
31.07.2019
Frank Richter, Bürgerrechtler, Theologe, Politiker, Publizist, kommt nach Kamenz und liest aus seinen Büchern..
16.06.2019
Politikfrühschoppen mit der Partei die LINKE Kamenz.
11.10.2018
Veranstaltungen im Oktober und November.
28.07.2018
Einladung.
24.05.2018
Insolvenzrecht.
26.03.2018
Bürgermeisterwahl 2018 in Kamenz.
21.01.2018
Küchennachtisch.
16.11.2017
Einkaufsnacht in Kamenz 24.11.2017.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ankündigungen.

 

Kommunales (59 Artikel)

29.03.2023
Frühlingsmarkt.
19.03.2023
Kreatives zum Würstchenmarkt.
10.03.2023
Kamenz braucht die Zeitenwende!.
22.12.2022
Hier unsere Kommentare zum Video von unserem #Landrat Herrn #Witschas.
01.11.2022
Sitzung und Wahlkampfauftakt 2024.
16.06.2022
Neues Mitglied.
12.10.2020
Kreisvorstand.
30.08.2020
Forstfest-Parcours 2020 – Wir waren dabei.
24.11.2019
Solidarität mit Martina Angermann.
03.11.2019
Spielplatz.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Kommunales.

 

Jugendpolitik (5 Artikel)

18.01.2020
Abschied von den JUSOS.
17.10.2019
Skaterpark.
26.08.2019
Unterstützung durch die JUSOS aus Hamburg-Altona.
Sommerfest der JUSOS Lausitz.
27.01.2018
Jusos Lausitz.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Jugendpolitik.

 

Bundespolitik (19 Artikel)

21.04.2023
Volksantrag unterstützen.
03.06.2022
Neues von Kathrin aus dem Bundestag.
08.12.2021
Neue Regierung.
27.01.2021
#weremember.
22.11.2018
Zu Hartz IV.
10.04.2018
Simone Lange zu Gast in Bautzen.
01.03.2018
Langsam wird es spannend.....
08.02.2018
Küchennachtisch mit Thomas Jurk.
15.01.2018
Sondierungsgespräche.
25.09.2017
Zur Bundestagswahl 2017.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Bundespolitik.

 

Landespolitik (23 Artikel)

05.02.2023
Landesarbeitskreis: Serbja.
19.12.2022
Veranstaltung.
10.10.2021
Wir gratulieren!.
15.12.2020
Landesarbeitskreis Sorben/ Wenden.
04.12.2019
Koalitionsvertrag.
26.09.2019
Wir sind stolz, Sozis zu sein!.
12.08.2019
Veranstaltungshinweise.
29.07.2019
Enkeltauglichkeit und Europa.
23.06.2019
AKtuelle.
22.01.2019
Erster Küchentisch 2019.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Landespolitik.

 

Pressemitteilung (5 Artikel)

27.05.2019
Zur Wahl.
13.11.2018
Wahlen, Wahlen, Wahlen und der OV Kamenz u.U. ist vorn mit dabei.
15.03.2017
Arbeitskreis Sorben/Wenden.
28.02.2017
Küchentischtour.
23.02.2017
Nur noch 5 Tage bis zur Küchentischtour.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Pressemitteilung.

 

Wahlkreis (4 Artikel)

18.07.2021
Grüne eröffnen Büro.
01.05.2021
1. Mai.
26.05.2019
Wahlsonntag.
11.12.2018
Letzte Sitzung.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Wahlkreis.

 

Bundestag (3 Artikel)

29.05.2021
Kathrin Michel.
06.03.2021
Kathrin Michel nominiert.
11.03.2017
Landeswahlkonferenz.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Bundestag.

 

Fraktion (1 Artikel)

29.10.2018
Das neue Polizeigesetz.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Fraktion.

 

Gesundheit (2 Artikel)

22.04.2020
Corona.
08.10.2018
ADFC-Fahrradklima-Test.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Gesundheit.

 

Ortsverein (7 Artikel)

22.03.2023
Sitzung.
01.02.2022
Wechsel an der Spitze.
14.08.2020
Forstfest 2020.
21.05.2019
Büro in Kamenz eröffnet.
23.02.2019
Trauer um Alfred Faustmann.
10.11.2018
„ÖPNV auf dem Lande ziemlich mau“.
07.05.2017
Bürgerwiese.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ortsverein.

 

Europapolitik (4 Artikel)

05.03.2022
Zum Krieg in der Ukraine.
25.02.2022
Geht gemeinsam mit uns auf die Straße..
21.08.2018
Zeitzeugenbericht vom Pragerfrühling.
18.09.2017
Besuch in Strasbourg..

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Europapolitik.


Besucherstatistik

Besucher:18307
Heute:49
Online:1

Neues von der Bundes- und Landesebene

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de